Waschbaeren
Seit Juli 2014 halten wir bei uns Waschbaeren. Unser erstes Tier war Shiro, das weisse Weibchen, welches wir noch ganz jung erworben haben. Und eine Woche spaeter konnten wir das etwas aeltere Paar braune Waschbaeren abholen, Seth und Yara. Sie beide wurden in einem ganz kleinen Kaefig gehalten, und wir mussten sie Schritt fuer Schritt an ein groesseres Gehege mit Klettermoeglichkeiten gewoehnen. Inzwischen sind sie in unserem grossen Aussengehege, welches knapp 20 Meter lang, 6 Meter breit und 5 Meter hoch ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anfangs 2015 hatte Yara erstmals 4 Junge. Nach einiger Zeit jedoch wurde eines der 4 Jungen mehrmals aus der Hoehle verbannt, und nicht wieder akzeptiert. Wir vermuteten, dass ihr 4 Junge zu viel waren, und sie deshalb eines der 4 Jungen nicht aufziehen konnte. Also mussten wir einspringen, und das vierte Jungtier von Hand mit dem Schoppen und Katzenmilch aufziehen. Die anderen 3 Jungtiere sind inzwischen gross geworden, und leben zusammen mit ihrer Mutter Yara, dem Vater Seth und Shiro zusammen im grossen Aussengehege. Noch immer haben sie eine starke Bindung zur Mutter, und sind oftmals zu viert in der gleichen Schlafhoehle. Dem vierten von Hand aufgezogenen Jungen, Toffy, gehts ebenfalls bestens, aber wir halten sie getrennt von den anderen 6 Tieren. Sie ist sehr zutraulich, groesser als die anderen 3 Jungen, und ein richtiges Schlitzohr geworden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Yara mit ihren Jungen, als sie noch ganz klein waren. In dieser Hoehle hat sie ihre Jungen aufgezogen. Besonders nervoes war sie in der Zeit, als die Jungen angefangen hatten umherzuklettern und die Hoehle verliessen. Immer wieder musste sie Ihre Jungen zusammensuchen und zurueck zur Hoehle tragen. Waehrend dieser Zeit war sie auch sehr agressiv, und hat ihren Nachwuchs sehr gut bewacht und verteidigt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachfolgend noch ein paar Bilder von den beiden Elterntieren Seth und Yara und dem weissen Weibchen Shiro. Anfangs war Shiro noch ziemlich klein, als wir sie gekauft hatten, ist aber inzwischen ausgewachsen, kraefig und sehr zutraulich. Mit etwas Glueck hat sie evtl im Fruehling 2016 ihre ersten Jungen. Auch Seth ist sehr zutraulich und fast aufdringlich, bis er jeden Tag seine Suessigkeiten bekommen hat. Ganz besonders liebt er die suessen Honig-Chips.