Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung der uns am häufigsten gestellten Fragen rund um Ferien bei uns im Adventure Resort Thailand. Haben Sie weitere Fragen, die hier nicht aufgeführt sind oder unzureichend beantwortet werden? Dann zögern Sie bitte nicht, und kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, die wir gerne innerhalb von 24 Stunden beantworten.

Damit wir eine Buchung bestätigen und garantieren können, benötigen wir eine Anzahlung von THB 10’000 (Thai Baht). Dies sind umgerechnet ca 250 Euro. Den gesamten Restbetrag Ihrer Ferien können Sie wahlweise entweder vor Ihren Ferien auf eines unserer Konten überweisen, oder auch vor Ort hier in Thailand bei Ferienbeginn in bar bezahlen. Auf Wunsch ist auch eine Bezahlung am Ferienende möglich, in diesem Fall müssen aber die Reisepässe der Teilnehmer bis zur Bezahlung deponiert werden.

Auch eine Bezahlung mit der schweizerischen Postcard ist möglich. Falls Sie diese Zahlungsvariante wünschen, dann teilen Sie uns dies bitte mit.

Unsere Preise sind in THB (Thai Baht). Wenn Sie Ihre Zahlung in THB machen möchten, dann überweisen Sie die Zahlung am einfachsten auf unser Thai-Konto. Die Angaben erhalten Sie nach Ihrer Buchung, oder finden diese auch auf unserer Website in der Rubrik „Kontakt“. Sie können aber auch in EUR oder CHF auf unser schweizer Konto überweisen. In diesem Fall teilen wir Ihnen gerne den entsprechenden Betrag in EUR oder CHF mit. Bei der Umrechnung berechnen wir den bei unserer Bank angewendeten aktuellen Wechselkurs.

Auch eine Bezahlung mit der schweizerischen Postcard ist möglich. Falls Sie diese Zahlungsvariante wünschen, dann teilen Sie uns dies bitte mit.

Möchten Sie nicht im Zelt übernachten, und bevorzugen ein Hotel dem Camping? Auch das ist möglich. Bitte teilen Sie uns dies bei Ihrer Anfrage oder Buchung mit, und wir bieten Ihnen die Touren mit Übernachtung im Hotel an.

Beachten Sie aber bitte noch die nachfolgenden Hinweise sowie unsere Angaben auf der Rechten Seite zum Camping. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, dann können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

 

Khao Yai Nationalpark

Die Übernachtung im Khao Yai Nationalprk ist nur im Zelt oder Bungalow vom Nationalpark möglich. In Thailand dürfen in Nationalparks drin keine Hotels betrieben werden. Wenn Sie nun aber nicht im Zelt übernachten möchten, dann besteht die Möglichkeit, dass wir das Programm entsprechend abändern und am Abend den Nationalpark verlassen für die Übernachtung im Hotel ausserhalb des Nationalparks, und am nächsten Morgen wieder in den Nationalpark fahren.

Allerdings verpassen Sie bei dieser Variante einen idyllischen Abend auf dem Zeltplatz umgeben von Natur und den atemberaubenden Morgen, wenn der Dschungel mit all seien Tierstimmen mit der Morgendämmerung erwacht. Vom Zeltplatz aus können in der Nacht verschiedene Tiere wie beispielsweise Stachelschweine und Civets sehr gut beobachtet werden. Aus unserer Sicht ist es sehr schade, für die Übernachtung den Nationalpark zu verlassen, aber selbstverständlich kein Problem, wenn Sie dies so wünschen.

Als weitere Möglichkeit bietet der Nationalpark Bungalows für die Übernachtung an. Diese sind aber gross und entsprechend teuer, und von der Ausstattung her sehr einfach.

Der Zeltplatz im Khao Yai Nationalpark besteht aus verschiedenen grossen Wiesen für die Zelte, und hat mehrere Dusch- und WC-Anlagen getrennt für Frauen und Männer (nur kaltes Wasser). Beim Eingang steht zudem ein kleines Restaurant zur Verfügung, und gedeckte Sitzplätze sind beim Restaurant und auch verteilt über den Platz vorhanden. Strom ist beim Ranger-Office vorhanden und mehrere Steckdosen stehen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie auch unsere Infos zum Camping auf der rechten Seite. Wir haben einiges an Ausrüstung mit dabei für eine angenehme Nacht auf dem Zeltplatz.

 

Elefanten-Safari

Der Zeltplatz bei der Elefanten-Safari ist klein aber fein, und befindet sich am Rande des Nationalparks. In der Regel sind keine Besucher dort, und wir sind jeweils alleine. Saubere Dusch- und WC-Anlagen getrennt für Frauen und Männer sind vorhanden. Strom ist an verschiedenen Orten der eher kleinen Campingwiese verfügbar.

Der Nationalpark befindet sich relativ abseits, und in der näheren Umgebung sind keine Hotels vorhanden. Falls Sie aber die Übernachtung in einem Hotel wünschen, dann lässt sich dies einrichten. Die Fahrt zu den nächsten Hotels dauert gut eine Stunde.

Als weitere Möglichkeit sind auf dem Zeltplatz zwei Bungalows vom Nationalpark vorhanden, die gemietet werden können. Diese verfügen über je 3 Zimmer mit Doppelbett, 2 Badezimmern (mit manchmal warmem Wasser) und einer gedeckten Terrasse vor dem Bungalow. Die Bungalows sind relativ einfach, aber sauber und gepflegt.

Ein weiteres Bungalow befindet sich im Nationalpark drin beim Ranger-Camp, und bietet eine interessante Übernachtungsmöglichkeit. Allerdings kann nur in diesem Bungalow übernachtet werden, wenn ein Ranger vor Ort ist. Wir klären diese Option aber gerne für Sie ab, falls Sie dies wünschen.

 

Kaeng Krachan Nationalpark

Die Übernachtung im Kaeng Krachan Nationalpark ist nur im Zelt möglich. Im Nationalpark sind keine Bungalows vorhanden. Falls Sie den Kaeng Krachan Nationalpark besuchen möchten, dann empfehlen wir sehr die Übernachtung im Nationalpark drin auf dem Campingplatz.

Aber auch hier besteht die Möglichkeit, dass wir am Abend den Nationalpark verlassen, und die Nacht im Hotel verbringen. Einige einfache kleine Hotels liegen am Rande des Nationalparks, oder dann etwas weiter entfernt, falls Sie ein besseres Hotel wünschen, einfach mit entsprechender Fahrzeit.

Die Distanzen im Kaeng Krachan Nationalpark sind relativ gross, und durch das Verlassen des Nationalparks für die Nacht geht relativ viel Zeit verloren. Wenn Sie dies aber nicht stört und Sie sich dessen bewusst sind, dann ist die Übernachtung im Hotel durchaus möglich.

Tierbeobachtungen im Kaeng Krachan Nationalpark sind am interessantesten während der Morgen- und Abend-Dämmerung, sowie während der Nacht. Vor Zeltplatz aus können während diesen Zeiten viele wilde Tiere beobachtet werden. Bei der Übernachtung ausserhalb des Nationalparks verpassen Sie diese Gelegenheiten.

Bitte beachten Sie auch unsere Infos zum Camping auf der rechten Seite. Wir haben einiges an Ausrüstung mit dabei für eine angenehme Nacht auf dem Zeltplatz.

Einfach toll und erlebnisreich! Sie müssen keine Angst haben vor gefährlichen wilden Tieren, oder vor einer Nacht in einer Hängematte unter Bäumen. Wir sind gut ausgerüstet, und haben einiges an Zubehör mit dabei. 2 Personen schlafen jeweils in einem Zelt, auf Wunsch haben wir auch kleinere Zelte für einzelne Personen. Unsere Zelte sind neuwertig und in gutem Zustand, und wir wechseln diese regelmässig. Jedes Zelt ist ausgestattet pro Person mit einer Matte, einem frisch gewaschenen Schlafsack und einem Kopfkissen mit frisch gewaschenem Überzug. Die Zelte müssen Sie nicht selber auf- und abbauen, wir tun dies für Sie. Ein Tisch zum Essen und Stühle sind selbstverständlich mit dabei, ebenso ein Zeltdach über dem Essbereich, falls es regnen sollte. Unsere mobile Küche ist ausgestattet mit Gaskocher, Holzkohlegrill, grosse Kühlbox, Geschirr und Besteck. Zum Nachtessen grillieren wir jeweils verschiedenes gutes Fleisch wie Steaks, Filet, feine Würste und ähnliches, dazu kochen wir Teigwaren auf Wunsch mit Tomatensauce oder Kartoffelstock. Vorab gibts eine Vorspeise, und zum Dessert frische Früchte, Kuchen, Fruchtsalat oder eine ähnliche Süssigkeit. Den Tag starten wir mit einem feinen Frühstück aus Toast (auf Wunsch getoastet), Butter und Konfitüre, Yoghurt, Müsli und Cornflakes, Eier, Kaffee, Tee oder Ovomaltine. Nicht ganz so reichhaltig wie bei uns im Resort, aber es geht bestimmt niemand hungrig vom Tisch. Tagsüber erhält jeder Teilnehmer ein Lunchsack für unterwegs.

Weitere Informationen zum Camping im Dschungel finden Sie auch hier.

All unsere Ausflüge und Safaris bieten wir in Deusch und Englisch an. Bei der Buchung können Sie wünschen, ob Sie den Ausflug in Deutsch oder Englisch machen möchten. Bei kurzfristiger Buchung kann es jedoch sein, dass Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung nur noch begrenzt verfügbar sind. Die Reiseleitung ist auch in Schweizerdeutsch möglich.

Das ist korrekt, wir führen alle Ausflüge und Safaris privat durch. Dies bedeutet, dass nur diejenigen Teilnehmer, die zusammen buchen, auch zusammen auf dem Ausflug sind. Wenn Sie zu zweit buchen, dann sind Sie auch nur zu zweit auf dem Ausflug, wenn Sie als Familie zu viert buchen, dann sind nur Sie viert auf dem Ausflug, nicht mit anderen Gästen zusammen. Wir machen generell KEINE Gruppen-Touren, und wir legen nicht mehrere Buchungen zusammen. Daher sind all unsere Ausflüge und Safaris sehr persönlich, individuell und flexibel. Sie haben während der gesamten Ausflugsdauer Ihre persönliche Reiseleitung in der gewünschten Sprache Deutsch oder Englisch.

Generell gesagt nein. Es gibt Zeiten und Orte, da sind mehr Mücken vorhanden, und widerum Zeiten und Orte mit gar keinen Mücken. Generell hats sicher in der Regenzeit mehr Mücken als in der Trockenzeit, wobei man sich auch in der Regenzeit sehr gut gegen Mücken schützen kann. Einerseits durch die entsprechende Kleidung, vorallem während der Dämmerung am Abend, und andererseits mit Mückenschutzmitteln. Wir haben hier in Thailand gute und preiswerte Mückenschutzmittel, die auch wirklich gut schützen. Wir empfehlen daher nicht, teure Mittel aus Europa mitzunehmen, die oft nicht mal den gewünschten Erfolg bringen. Sie können gute Mittel direkt hier vor Ort kaufen, die auch einen wirklichen Schutz bieten.

  • Da gehen die Meinungen und Ansichten teils etwas auseinander. Wir empfehlen Ihnen, im Zweifelsfall Ihren Hausarzt oder ein entsprechendes Impfinstitut nach den aktuellen Empfehlungen zu fragen. Alle Ausflüge und Safaris die wir durchführen gehen nicht in Malariagebiete. Weitere Infos und Empfehlungen von uns finden Sie auch hier.

Direktflüge von Zürich aus werden von Swiss und Thai Airways angeboten. Von Deutschland aus bieten ebenfalls Thai Airways sowie Lufthansa Direktflüge nach Bangkok an. Thai Airways ist zwar nicht die billigste Airline, bietet aber einen sehr guten und freundlichen Service. Thai Airways können wir aufgrund unseren eigenen Erfahrungen und Reaktionen unserer Gäste auf jeden Fall sehr empfehlen. Eine gute Wahl ist sicher auch Emirates mit einem Stop in Dubai. Je nach Verbindung kann der Aufenthalt in Dubai jedoch relativ lang sein. Bei einer guten Verbindung sind es rund 3 Stunden, was durchaus vertretbar ist. Der Flug ist dann mit zweimal gut 6 Stunden Flugzeit und dem Unterbruch in Dubai für viele Reisende erträglicher als ein langer Direktflug. Service und Gepäcklimite sind bei Emirates top, ebenso der Preis.

Es fliegen noch diverse andere Airlines mit Zwischenstop von Europa nach Bangkok, die teils ebenso einen sehr guten Service, gute Leistungen und gute Preise anbieten. Wir beschränken uns bei unseren Empfehlungen auf diejenigen Airlines, die wir aus eigener Erfahrung kennen oder unsere Gäste grösstenteils fliegen.

Je nach Programm, Feriendauer, Anzahl Teilnehmer und Alter der Kinder können wir für Kinder eine Ermässigung anbieten. Bei unseren Preisen für die Pauschalreisen sowie Touren und Safaris sind die Preise für 3 oder 4 Teilnehmer bereits stark reduziert gegenüber dem Preis für 1 bis 2 Teilnehmer, weshalb bei diesen Angeboten eine Ermässigung für Kinder nicht oder nur noch gering möglich ist. Wenn Sie aber mit mehr als 2 Kindern reisen, dann sind je nach Programm noch deutliche Ermässigungen möglich. Ebenso sind Ermässigungen möglich für den Aufenthalt bei uns im Adventure Resort. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, und wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten, und welche Programme wir für Teilnehmer mit Kindern besonders empfehlen. Wir haben keine höheren Preise während den Schulferien, und ermöglichen so auch Familien mit Kindern während diesen Zeiten zu gleichen Preisen bei uns Ferien zu machen wie das ganze Jahr hindurch.

Beachten Sie bitte auch die Rubrik Sonderangebote mit speziellen Preisen auch für Ihre Ferien mit Kindern und anderen tollen Angeboten.

Änderungen von gebuchten und bestätigten Ferien bei uns sind grundsätzlich jederzeit möglich. Dabei entstehen für Sie in der Regel keine zusätzlichen Kosten. Einzig wenn wir bereits Reservationen und Zahlungen bei Drittanbietern (Übernachtungen während den Touren und Safaris) gemacht haben, dann müssen wir allfällige Stornierungs- oder Änderungskosten weiterberechnen. Änderungen sind jedoch nur möglich, wenn entsprechende Kapazitäten verfügbar sind. Wir klären dies aber gerne umgehend nach Erhalt Ihres Änderungswunsches ab und kontaktieren Sie schnellstmöglich.

In diesem Fall können Sie Ihre Ferien bei uns auf einen anderen freien Zeitraum verschieben. Bereits geleistete Zahlungen an Drittanbieter (z.B. Übernachtungen während einer Tour) müssen wir in diesem Fall aber berechnen. Wenn Sie die Ferien nicht verschieben sondern ganz absagen möchten, dann verfällt die bereits geleistete Anzahlung. Bei geleisteter Anzahlung höher als das Minimum berechnen wir lediglich das Minimum der Anzahlung plus die uns entstandenen Kosten, und vergüten Ihnen die Differenz retour. Wahlweise können wir Ihnen die gesamte geleistete Zahlung aber auch als Gutschrift verbuchen, welche Sie bis zu 3 Jahre ab Ausstellung vollumfänglich für eine neue Buchung einlösen können.

Kurz gesagt: Elefanten ja, Tiger nein. In verschiedenen Nationalparks in Thailand leben Elefanten noch wild, und können auch gesehen und beobachtet werden. Wenn Sie ganz sicher wilde Elefanten sehen möchten, dann wählen Sie unseren Ausflug Elefanten-Safari, welcher auch in verschiedenen Pauschalreisen und Top-Angeboten enthalten ist. Auch beim Ausflug Khao Yai Nationalpark haben Sie gute Chancen, wilde Elefanten beobachten zu können. Unsere „Elefanten-Quote“ liegt im Khao Yai bei gut 50% (bei jedem zweiten Ausflug in den Khao Yai sehen wir wilde Elefanten), bei der Elefanten-Safari liegt sie bei 100%. An noch keinem dieser Touren haben wir nicht mindestens 3 bis 4 wilde Elefanten gesehen pro Nachmittag, teilweise sogar ganze Herden und andere wilde Tiere. Wilde Elefanten leben noch in verschiedenen anderen Nationalparks in Thailand, sind dort aber eher schwieriger und seltener zu beobachten. Auch Tiger leben in einigen Nationalparks in Thailand noch wild, z.b. dem Kaeng Krachan Nationalpark. Tiger sind aber extrem ängstliche und scheue Tiere, und meiden den Menschen so weit es nur geht. Sie leben im tiefen Dschungel fernab von Menschen und Zivilisation. In Thailand einen wilden Tiger zu sehen, wäre eine extrem grosse Seltenheit und mit ganz viel Glück verbunden.

Für Tierbeobachtungen in der Natur empfehlen wir Ihnen ganz besonders den Ausflug Khao Yai Nationalpark und den Ausflug Elefanten-Safari. Bei beiden Touren können Sie viele verschiedene wilde Tiere sehen und beobachten. Bei der Elefanten-Safari sind dies vorallem Elefanten und Gaurs, und mit etwas Glück Hirschen, Wildschweine und Wildhunde. Im Khao Yai sehen wir regelmässig Makakken, Gibbons, Hirschen, Stachelschweine, Civets, Hornbill-Vögel, Warane und viele verschiedene kleinere Tierarten, sowie mit etwas Glück Elefanten oder Wildhunde, oder eines der beiden wilden Krokodile. Auch der Kaeng Krachan Nationalpark ist ganz toll zum Beobachten von wilden Tieren. Da der Dschungel dort aber sehr dicht und wenig erschlossen ist, sind vorallem Beobachtungen von Elefanten oder anderen grossen Tieren teils nicht ganz so einfach und mit Glück verbunden. Regelmässig sehen wir aber im Kaeng Krachan Nationalpark Gibbons, Languren, Stachelschweine, Civets, Hornbill-Vögel, Warane und verschiedene kleinere Tierarten. Diese drei Touren sind in verschiedenen Pauschalreisen und Top-Angeboten enthalten, entweder einzelne davon oder alle, je nach Angebot. Sie finden dort ganz bestimmt ein Angebot, das Ihnen zusagt und Ihren Vorstellungen entspricht.

Bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu einem Monat ist für Reisende aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und vielen weiteren Ländern vorgängig kein Visum notwendig. Sie erhalten bei der Ankunft in Thailand ein Visum bei Einreise, welches ein Monat lang gültig ist. Dazu muss lediglich die Karte ausgefüllt werden, welche im Flugzeug verteilt wird. Bei einer längeren Aufenthaltsdauer erkundigen Sie sich bitte beim thailändischen Konsulat nach den aktuellen Visum-Bestimmungen. Dort erhalten Sie auch falls notwendig ein Visum für einen längeren Aufenthalt. Die Visum-Bestimmungen für Thailand ändern immer mal wieder. Wir empfehlen daher, sich vor der Reise kurz über den aktuellen Stand zu informieren (z.B. auf der Internetseite vom Konsulat)